Sauerstoffkammer (HBO)

Die hyperbare Oxygenierung (HBO) ist ein Verfahren, in dem wir reinen Sauerstoff in einer Kammer mit erhöhtem atmosphärischen Druck einatmen, um die natürliche Heilkraft unseres Körpers zu fördern. Die Oxygenierung ist eine der wirksamsten und zu 100% natürlichen Methoden der Bekämpfung von Entzündungen, ermöglicht schnellere Wundheilung und verbessert körperliche und kognitive Fähigkeiten. In dieser Sauerstoffkammer absorbiert der Patient fast die vierfache Sauerstoffmenge im Vergleich zu normalen Atmungsbedingungen.

Fragen Sie zuerst Ihren Arzt

Vor der Therapie

Wir empfehlen, dass Sie vor dem Beginn einer HBO-Therapie mit Ihrem Arzt sprechen – er muss nämlich feststellen ob die HBO-Therapie für Sie auch empfohlen ist bzw. Sie keine Erkrankungen haben, die die HBO-Therapie ausschließen (wie z.B. Klaustrophobie, Pneumothorax, chronische obstruktive Lungenerkrankung, vorherige Ohroperationen, unkontrollierbar erhöhte Körpertemperatur, chronischen Sinusitis und Infektionen der oberen Atemwege, etc.)

Während der Therapie

Klienten wird geraten, mindestens 24 Stunden vor und nach der Therapie nicht zu fliegen, tauchen oder rauchen.
In der HBO-Kammer wird der Patient ständig vom medizinischen Assistenten auf Barotrauma, Atemnot, Gelenkschmerzen, vorübergehende Probleme mit der Sehschärfe, Magen-Darm-Schmerzen, Kribbeln oder andere Komplikationen überwacht.

Wissenschaftliche Aspekte, auf denen die magischen Kräfte des Sauerstoffs beruhen:

Das Luftvolumen, das wir generell einatmen, besteht aus etwa 20,9 % Sauerstoff, 78 % Stickstoff und geringen Mengen Argon, Kohlendioxid, Neon, Helium und Wasserstoff. Die Luft, die wir atmen, enthält Sauerstoffpartikel, die von unserer Lunge zu den roten Blutkörperchen unseres Blutkreislaufs gelangen.

Unter normalen Bedingungen absorbieren die Zellen nur 25% des Sauerstoffs in ihren Mitochondrien – die Energieversorger unserer Zellen –, welche Sauerstoff und Nährstoffe in ATP (Adenosintriphosphat) umwandelt, ein mit Energie geladenes Molekül, das Energie speichert und unseren Körper mit dieser gespeicherten Energie versorgt. Dieser Vorgang wird als aerobe Atmung bezeichnet und ist der Hauptgrund, warum wir Sauerstoff einatmen.

In einer hyperbaren Oxygenierungskammer presst der Druck Sauerstoff in unsere Lunge, in die Blutbahn und in die Zellen, damit die Absorptionsrate in den Zellen erhöht wird. Den Mitochondrien wird mehr Sauerstoff zugeführt, wodurch die Energieerzeugung erhöht wird.

Reduzierter Sauerstoffgehalt

Unser Körper ist zum Überleben auf Sauerstoff angewiesen. Ein Mangel an Sauerstoff kann die Durchblutung verringern, das Gewebe schädigen, vorzeitiges Altern verursachen, Haarausfall verursachen und sogar unser Gedächtnis beeinflussen. Je älter wir werden, desto mehr mangelt unseren Zellen an Nährstoffen - aber die Versorgung unserer Zellen mit Sauerstoff kann Gesundheit, Energie und Vitalität gewährleisten.

Die meisten Krankheiten und Verletzungen treten auf und verbleiben im Gewebe innerhalb der Zellen. Bei nicht heilenden Wunden, Schlaganfällen oder Durchblutungsstörungen kann nicht genügend Sauerstoff in den betroffenen Bereich gelangen und eine natürliche Heilung kann nicht stattfinden. Die hyperbare Sauerstofftherapie löst dieses Problem, indem sie auf natürliche Weise eine Erhöhung des Sauerstoffgehalts bewirkt.

Erhöhter Sauerstoffgehalt

Die hyperbare Oxygenierung wirkt in Bereichen, in denen andere Medikamente einfach unwirksam sind.
Sie verbessert die Lebensqualität der Betroffenen und zeugt von wesentlicher Verbesserung bei Krankheiten wie z.B. Schlaganfall, chronische Müdigkeit, Lähmung usw.

Mittels HBO können wir jeden Zustand behandeln, bei dem eine Erhöhung des Sauerstoffgehalts erforderlich ist, wie z.B.: Infektionen (die HBO wirkt als Antibiotikum) als auch in Verbindung anderen Arzneimitteln.

Energetische Bombe

Die Lunge kann unter Druck mehr Sauerstoff aufnehmen (1,5 - 2 atm) als beim Einatmen von reinem Sauerstoff unter normalem Luftdruck. Das Kreislaufsystem transportiert Sauerstoff durch den Körper, um der Bekämpfung von Bakterien zu helfen und die Freisetzung von Substanzen zu fördern, die als Wachstumsfaktoren bezeichnet werden (wie Vitamine, Hormone) und Stammzellen, welche die Heilung unterstützen.

Unter normalen Bedingungen beträgt der Sauerstoffgehalt in unseren Arterien 100mm Hg. Wenn der Druck auf 2 atm ansteigt, steigt der Sauerstoffgehalt in unseren Arterien auf 1400 mm Hg, was 14 Mal höher als normal ist.

Reiner Sauerstoff zur Stimulierung natürlicher Heilungsprozesse

Hyperbare Sauerstofftherapie ist bequem und entspannend. Sie müssen lediglich bei erhöhtem Luftdruck in einer hyperbaren Kammer reinen Sauerstoff einatmen, wodurch die Sauerstoffverteilung über Blutkapillaren, Gewebe, Organe und das Gehirn wesentlich gefördert wird. Die Behandlung ist nicht invasiv und mit wenigen Ausnahmen für jedermann geeignet.

Ideale Sauerstoffversorgung

Organisches Gewebe benötigt eine ideale Sauerstoffversorgung, um richtig zu funktionieren. Das verletzte Gewebe benötigt mehr Sauerstoff, um zu überleben. Durch eine hyperbare Sauerstofftherapie wird die Menge des durch das Blut transportierten Sauerstoffs erhöht, um einen angemessenen Blutgaspegel und die Gewebefunktion wiederherzustellen und die Heilung zu beschleunigen sowie Infektionen zu bekämpfen.

Erhöhter Sauerstoffgehalt

Die hyperbare Oxygenierung wirkt in Bereichen, in denen andere Medikamente einfach unwirksam sind. Sie verbessert die Lebensqualität der Betroffenen und zeugt von wesentlicher Verbesserung bei Krankheiten wie z.B. Schlaganfall, chronische Müdigkeit, Lähmung usw.

Mittels HBO können wir jeden Zustand behandeln, bei dem eine Erhöhung des Sauerstoffgehalts erforderlich ist, wie z.B.: Infektionen (die HBO wirkt als Antibiotikum) als auch in Verbindung anderen Arzneimitteln.